- Antike Höhlenkunst mit Langbooten, Handabdrücken und abstrakten Symbolen, die wahrscheinlich vor Jahrhunderten von Seefahrern gezeichnet wurden.
- Entdecker des 19. Jahrhunderts die die bootsähnlichen Skizzen fälschlicherweise als nordische Schiffe identifizierten und dem Ort seinen Spitznamen gaben.
- Thailändische mündliche Überlieferung, die von Seefahrern erzählt, die Handelsrouten in Vogelnestern und Fischen kartierten und ihre Spuren als Reiseleiter für andere hinterließen.
- Marineparkstatus, der dieses Wahrzeichen mit Thailands umfassenderen Bemühungen um den Schutz von Natur und Tradition verbindet.